Sehr geehrte Bewerberin,
sehr geehrter Bewerber,
bevor wir Ihre Bewerbung sehr gern entgegennehmen, weisen wir Sie daraufhin, dass wir zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens von Ihnen personenbezogene Daten benötigen, die wir im weiteren Verlauf des Verfahrens zu diesem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen werden.
Für diese Datenverarbeitung sind wir, die Riesenklein gGmbH datenschutzrechtlich verantwortlich. Unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ergibt sich aus § 26 Abs.1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Innerhalb der Riesenklein gGmbH werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich von der Geschäftsführung, der Assistenz der Geschäftsführung sowie den Koordinatoren verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange bei uns gespeichert, wie es für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und für ein sich etwaig anschließendes Arbeitsverhältnis erforderlich ist. Im Falle einer Absage werden wir Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten löschen.
Wir weisen Sie daraufhin, dass Sie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Art.15 bis 18, 20 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung Rechte (insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit) zustehen können.
Sie können sich für Beschwerden an die Aufsichtsbehörde wenden:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Geschäftsstelle und Besucheradresse:
Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg
Postadresse: Postfach 1947, 39009 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
Sehr geehrte Interessierte an Schul-oder Kindergartenplätzen,
bevor wir Ihr Anmeldeformular sehr gern entgegennehmen, weisen wir Sie daraufhin, dass wir zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung von Ihnen personenbezogene Daten benötigen, die wir im weiteren verlauf des Verfahrens zu diesem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen werden.
Für diese Datenverarbeitung sind wir, die Riesenklein gGmbH datenschutzrechtlich verantwortlich. Unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus der Erforderlichkeit für die Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b Datenschutz-Grundverordnung.
Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Innerhalb der Riesenklein gGmbH werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich von der Geschäftsführung, der Assistenz der Geschäftsführung sowie der Koordination verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange bei uns gespeichert, wie es für die Anbahnung oder die Erfüllung Ihres Vertrages erforderlich ist.
Wir weisen Sie daraufhin, dass Sie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Art. 15 bis 18, 20 und 21 Datenschutz-Grundverordnung Rechte (insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit) zustehen können.
Für Fragen und Beschwerden über unsere Datenverarbeitung steht Ihnen die folgende Aufsichtsbehörde zu Verfügung:
Landesbeauftragter für Datenschutz Sachsen-Anhalt
Geschäftsstelle und Besucheradresse:
Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg
Postadresse: Postfach 1947, 39009 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0