###CONTENT_LEFT###  

Presse und Publikationen
vom & über das Bildungshaus Riesenklein



2018

1. Preis Theaterwettbewerb Kinder.Bühne.Halle für die Theatergruppe unserer Grundschule mit ihrem selbstausgedachten Stück "Von einem, der umzog, um glücklich zu werden" (Dezember 2018)

Ein Text unserer Kinder dazu: Unser Theater

Pressestimmen dazu:

https://dubisthalle.de/riesenklein-gewinnt-theaterwettbewerb

https://twitter.com/Riesen_klein/status/1071503846302715906

 

 

 

Mit einer lobenden Erwähnung wurde der Container-Anbau unseres KinderGartens mit dem Hannes-Meyer-Preis vom Bund Deutscher Architekten Landesverband Sachsen-Anhalt (BDA) ausgezeichnet (September 2018)

Für die Preisverleihung am 19. September 2018 wurde von Jörn Rohrberg im Auftrag des BdA Landesverband Sachsen-Anhalt ein Kurzfilm gedreht. Wir danken für die Möglichkeit, den Film hier präsentieren zu können!

 

Pressemitteilung

 

 

 

In der Kategorie Bildungseinrichtung/Schulen erhielt das Bildungshaus Riesenklein den MOSAIK Inklusionspreises Mitteldeutschlands 2018 – verliehen vom Verein „Mit Handicap leben“ e.V unter der Schirmherrschaft von Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen. Gewürdigt wurde damit die Vorreiterrolle, mit der im Bildungshaus Riesenklein mit dem Thema Inklusion umgegangen wird. (September 2018)

 

 

 

Schülerfirma Bildungsmanufaktur S-GmbH gewinnt Wettbewerb KLASSE UNTERNEHMEN (Juni 2018)

Das Fachnetzwerk Schülerfirmen der deutschen Kinder- und Jugendstiftung hat unsere Schülerfirma aus insgesamt 113 Bewerbungen auf den ersten Platz gewählt. 

Qualitätssiegel Schülerfirmen Wettbewerb Klasse Unternehmen Schuljahr 2017/18

Pressemitteilung Fachnetzwerk Schülerfirmen

Pressemitteilung Bildungshaus Riesenklein

Artikel Mitteldeutsche Zeitung 17. Mai 2018

Artikel Wochenspiegel 23. Mai 2018

 

 

Ein sehr schönes Portrait über die Arbeit unserer Schülerfirma Bildungsmanufaktur S-GmbH ist nach einem intensiven, informativen und dynamischen Gespräch in der Mitteldeutschen Zeitung erschienen.
Viel Freude beim Lesen.

 

 

 

Auszeichnung Welt-Down-Syndrom-Tag für die Freie Schule Riesenklein als Dank und Anerkennung des besonderen Engagements für Kinder mit Down-Syndrom anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21. März 2018

 

 

Artikel über den Besuch des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, als Botschafter des »Forschergeist 2018« im Bildungshaus Riesenklein: News aus dem Haus der kleinen Forscher (Januar/Februar 2018)


2017

Adler steigen keine Treppen! – Oya Ausgabe November 2017

Die Oya hat die Welt der Freinet-Pädagogik besucht. In der November Ausgabe ist ein interessanter Artikel zu diesem Thema erschienen – ergänzt mit Fotos aus dem Lernalltag unseres Bildungshauses.

Viel Freude beim Lesen!

 

 

Die Weltgeister der Freien Schule Bildungsmanufaktur erhielten vom Ministerium für Bildung einen Anerkennungspreis für die erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen (April 2017)


2016

Wettbewerb "Forschergeist 2016" und die Auszeichnung des Freien KinderGarten Riesenklein der Stiftung "Haus der kleinen Forscher":

 

Artikel Mitteldeutsche Zeitung vom 1.2.2016

Sechs Projekte aus Halle

 

Artikel Mitteldeutsche Zeitung vom 10.2.2016

Die Landeshauptstadt der Architekten

 

Artikel Mitteldeutsche Zeitung vom 25.05.2016

Hallesche Kita gewinnt Preis


2015

Artikel Mitteldeutsche Zeitung vom 30.10.2015

Schülerfirma aus Halle ausgezeichnet

 

Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung (Oktober 2015)

 

Artikel in der mz-web (Januar 2015)

 

Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung (Januar 2015)

 

Artikel im Wochenspiegel (Januar 2015)

 

Projekt in der Bildungsmanufaktur


Christian Fischer: „Die Ukraine-Krise als Konfliktanalyse: Erste Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis“, in: POLIS, Report der Deutschen Vereinigung für politische Bildung, Wochenschauverlag, S. 28.

 

Christian Fischer: „Die Ukraine-Krise als Herausforderung für den Politikunterricht. Fragen und Probleme aus der Unterrichtsentwicklung am Beispiel einer Konfliktanalyse“, in: GWP, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Sozialwissenschaften für politische Bildung, 1/2015, Verlag Barbara Budrich, S. 121-131.


2014

Jana Hetsch-Wiehl, Susanne Horn und Kinder der Freien Schule Riesenklein: „Lernen, Arbeiten und Leben in Ateliers und Werkstätten“, in: Grundschulverband e.V. (Hrsg.), Beiträge zur Reform der Grundschule, Bd. 137: Lernwerkstätten - Potentiale für Schulen von morgen, Frankfurt am Main, 2014, S. 96 - 105.

Nicola Kriesel, Jan Kasiske: "Schätze bergen, Alltag in Freien Alternativschulen", Leipzig: tologo verlag, 2014.

Silvia Iris Beutel, Wolfgang Beutel (Hrsg.): Individuelle Lernbegleitung und Leistungsbeurteilung. Lernförderung und Schulqualität an Schulen des Deutschen Schulpreises. Wochenschauverlag, 1. Auflage 2014, Lernlandkarte Bildungshaus Riesenklein S. 142-143;   Instrumente und Verfahren der Lernbegleitung, Bildungshaus Riesenklein, S.177-182. 

 

Stiftung Ravensburger Verlag (Oktober 2014) Projektdokumentation


2012

unerzogen magazin (Mai 2012) - zur Bibliothek des Magazins










 

Unsere Preise, Zertifikate & Urkunden

 
Kontakt │ Anfahrt │ Impressum │ Datenschutz